PRINOX

Bildschirmreiniger von Prinox

Besonderheiten beim Kauf

Ein Bildschirmreiniger ist ein unverzichtbares Hilfsmittel zur Reinigung von Handy-, Laptop- und Fernsehbildschirmen, um Fingerabdrücke, Staub und Fettflecken zu entfernen. Beim Kauf eines Bildschirmreinigers sollten Kunden auf mehrere wichtige Faktoren achten. Zunächst ist die Zusammensetzung des Reinigers entscheidend, da er schonend für die Bildschirmoberfläche sein sollte. Die Wirksamkeit des Reinigers bei verschiedenen Arten von Verschmutzungen, die Verträglichkeit mit verschiedenen Displaytypen und die mögliche Verwendung auf unterschiedlichen Oberflächen sind weitere wichtige Aspekte. Kunden sollten auch Umweltaspekte wie Nachhaltigkeit und Verpackung berücksichtigen. Ein guter Bildschirmreiniger sollte nicht nur effektiv reinigen, sondern auch die Oberfläche schonen und umweltfreundlich sein.

Unsere Bewertung
1,1
PRINOX

Bildschirmreiniger von Prinox

Besonderheiten beim Kauf

Ein Bildschirmreiniger ist ein unverzichtbares Hilfsmittel zur Reinigung von Handy-, Laptop- und Fernsehbildschirmen, um Fingerabdrücke, Staub und Fettflecken zu entfernen. Beim Kauf eines Bildschirmreinigers sollten Kunden auf mehrere wichtige Faktoren achten. Zunächst ist die Zusammensetzung des Reinigers entscheidend, da er schonend für die Bildschirmoberfläche sein sollte. Die Wirksamkeit des Reinigers bei verschiedenen Arten von Verschmutzungen, die Verträglichkeit mit verschiedenen Displaytypen und die mögliche Verwendung auf unterschiedlichen Oberflächen sind weitere wichtige Aspekte. Kunden sollten auch Umweltaspekte wie Nachhaltigkeit und Verpackung berücksichtigen. Ein guter Bildschirmreiniger sollte nicht nur effektiv reinigen, sondern auch die Oberfläche schonen und umweltfreundlich sein.

Unsere Testergebnisse

Ersteindruck 100%
Praxistest 99%
Preis-Leistung 90%
Individuelle Kriterien 96%

Ablauf des Tests

Unsere Produkttests sind praxisnahe Bewertungen, die den Alltagseinsatz der Produkte realistisch abbilden. Getestet wird nach unserem standardisierten IFP-Testverfahren, das auf Verbrauchertauglichkeit ausgerichtet ist. Im Mittelpunkt stehen die Bewertung von Qualität, Funktionalität, Benutzerfreundlichkeit und dem Preis-Leistungs-Verhältnis.

Die Tests erfolgen nicht im wissenschaftlichen Labor, sondern unter realitätsnahen Bedingungen, um die Praxistauglichkeit zu bewerten – und das über einen Zeitraum von mindestens 14 Tagen.

Der Testablauf gliedert sich in vier Hauptkategorien: Zunächst prüfen wir die Verpackung und den Inhalt des Produkts – dabei achten wir auf Produktschutz, Design und Informationsgehalt. Im Praxistest bewerten wir die Qualität, Funktionalität und Handhabung im Alltag. Hinzu kommen produktspezifische Merkmale, die je nach Produkttyp individuell berücksichtigt werden. Abschließend folgt eine Wettbewerbsanalyse, bei der wir das Preis-Leistungs-Verhältnis im Vergleich zu ähnlichen Produkten am Markt beurteilen.

Damit die Ergebnisse transparent und vergleichbar sind, zeigen wir im Testbericht für jede der vier Bewertungskategorien, wie viel Prozent der jeweils möglichen Punkte erreicht wurden. So können Sie auf einen Blick erkennen, in welchen Bereichen das Produkt besonders überzeugt – und wo es gegebenenfalls Schwächen zeigt.

Einen detaillierten Einblick in unser vollständiges Bewertungsverfahren erhalten Sie hier als PDF-Download.

Download

Lade hier die ausführliche Bewertungsgrundlage herunter, um Einblicke in das IFP-Verfahren zu erhalten.

Testbericht

Der erste Eindruck

Diese Kategorie umfasst den ersten Eindruck, den das Produkt durch seine Verpackung und seinen Inhalt vermittelt. Es ist wichtig, dass die Verpackung informativ und schützend ist.

Beim Öffnen der Lieferung fiel uns die ansprechend gestaltete Verpackung des Bildschirmreiniger Sets von PRINOX auf. Das Produkt wurde sicher in einem mehrfarbigen Karton verpackt, wobei auf den Einsatz von Plastik verzichtet wurde, was einen umweltschonenden Ansatz verdeutlicht. Besonders positiv ist, dass auf zusätzliches Füllmaterial verzichtet wurde, was nicht nur die Umwelt schont, sondern auch das Auspacken erleichtert. Das Design der Verpackung wirkt hochwertig und ansprechend. Auf der Vorderseite ist ein Bildschirm abgebildet, der gerade gereinigt wird, was direkt dazu einlädt, das Produkt auszuprobieren. Auf der Rückseite finden sich klare Anweisungen zur Anwendung des Produkts sowie nützliche Erklärungen und Kontaktmöglichkeiten zum Hersteller. Alle notwendigen Herstellerinformationen sind vorhanden, was den gesetzlichen Anforderungen entspricht. Der Inhalt des Sets entsprach vollständig den Angaben des Herstellers. Neben dem Bildschirmreiniger waren auch ein hochwertiges Mikrofasertuch und ein Pinsel im Lieferumfang enthalten, sodass wir alles hatten, was für die Reinigung unserer Bildschirme benötigt wurde.

Der Praxistest

Diese Kategorie bewertet die Leistung und die Gesamtqualität des Produkts im praktischen Einsatz. Hierbei werden verschiedene Aspekte wie das Erscheinungsbild, die Materialqualität, die Verarbeitung, die Stabilität sowie die Funktionalität und der Zusammenbau des Produkts berücksichtigt. Ziel ist es, die praktische Eignung und die Verarbeitungsqualität des Produkts unter realen Einsatzbedingungen zu beurteilen.

Beim Auspacken des PRINOX Bildschirmreiniger Sets haben wir uns zuerst die Qualität der einzelnen Produkte angesehen. Sowohl der Bildschirmreiniger als auch das Mikrofasertuch und der Reinigungspinsel wirkten solide und gut verarbeitet. Das Set machte einen professionellen Eindruck und versprach eine effektive Reinigung unserer Bildschirme. Was uns wichtig ist, ist eine transparente Auflistung der Inhaltsstoffe auf dem Produkt. Diese sind gut lesbar und erfüllen den gesetzlichen Anforderungen. Die Anwendung des PRINOX Bildschirmreiniger Sets gestaltete sich äußerst einfach und unkompliziert. Zuerst haben wir den Bildschirmreiniger gleichmäßig auf die Bildschirme unserer verschiedenen Geräte aufgetragen. Mit dem Mikrofasertuch haben wir dann die Oberflächen abgewischt, wobei der Reinigungspinsel besonders bei den Tastaturen zum Einsatz kam. Die Produkte ließen sich gut handhaben und erzielten schnell sichtbare Ergebnisse. Die Qualität und Verarbeitung des PRINOX Bildschirmreiniger Sets wirkten wie vom Hersteller versprochen. Bei der Reinigung zeigte sich, dass die Produkte ihre Funktion einwandfrei erfüllten und keine Rückstände auf den Bildschirmen hinterließen. In unserem Praxistest erwies sich das PRINOX Bildschirmreiniger Set als äußerst leistungsstark und funktional. Für einige besonders hartnäckige Flecken haben wir das Reinigungsspray einige Sekunden länger einwirken lassen. Dennoch erwies es sich als äußerst wirksam, indem es auch diese hartnäckigen Flecken und Fingerabdrücke von den Bildschirmoberflächen unserer Geräte entfernte. Wie versprochen ließen sich sowohl LCD-, LED-, OLED-, QLED- als auch TFT-Displays problemlos reinigen, ohne dass Streifen oder Schlieren zurückblieben. Das Mikrofasertuch und der Reinigungspinsel erwiesen sich als ideale Ergänzung und ermöglichten eine gründliche Reinigung auch von schwer zugänglichen Stellen. Das Reinigungsspray ist sehr ergiebig und bereits wenige Sprühstöße reichen aus, um eine gründliche Reinigung zu erzielen. Auch das Mikrofasertuch und der Reinigungspinsel hielten auch bei mehrfacher Nutzung stand und zeigten keinerlei Abnutzungserscheinungen.

Preis-Leistung

In dieser Kategorie wird beurteilt, wie gut das Produkt im Vergleich zu seinem Preis abschneidet. Der Fokus liegt darauf, wie wettbewerbsfähig der Preis ist und ob das Produkt ein angemessenes Verhältnis von Preis zu Leistung bietet. Die Bewertung erfolgt in zwei Hauptbereichen: Marktvergleich und Funktionsumfang im Vergleich zum Preis.

Das PRINOX Bildschirmreiniger Set erhielten wir zu einem Preis von unter 12,90 EUR, was wir als äußerst angemessen empfinden. Angesichts dessen, dass ähnliche Produkte unserer Wettbewerber zwischen 10 und 18 Euro kosten, bietet dieses Set ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Fazit

Nach einem umfangreichen Praxistest des PRINOX Bildschirmreiniger Sets können wir feststellen, dass es seine Funktion effektiv erfüllt. Die Anwendung gestaltete sich unkompliziert, wobei das Reinigungsspray, das Mikrofasertuch und der Reinigungspinsel zuverlässig hartnäckige Flecken, Fettflecken und Fingerabdrücke von den Bildschirmoberflächen entfernten. Besonders erwähnenswert ist die hochwertige Verarbeitung des Sets und die Tatsache, dass es in Deutschland hergestellt wird. Die transparente Auflistung der Inhaltsstoffe auf dem Produkt schafft Vertrauen in die Qualität und Sicherheit des Reinigers. Das Preis-Leistungs-Verhältnis des Sets ist fair, wobei es zu einem erschwinglichen Preis eine effektive Reinigungsleistung bietet. Insgesamt hat das PRINOX Bildschirmreiniger Set im Test mit sehr gut abgeschlossen und zeichnet sich durch seine Qualität und Herkunft aus.

Die Tests vom Institut für Produkttests sind praxisnahe Bewertungen, die von Testern und Experten durchgeführt werden und den Alltagseinsatz der Produkte realistisch abbilden. Dabei entstehen authentische Eindrücke zur Qualität, Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität. Unsere Tests bestehen aus praxisnahen Anwendungen, nicht aus wissenschaftlichen Labortests oder Langzeitstudien über 6 Monate. Die Ergebnisse spiegeln somit neben unserem standartisierten Testverfahren auch subjektive Eindrücke der Tester wider. Unser detailiertes Evaluierungsverfahren für weitere Informationen beinhaltet 15 Seiten und ist als Datei zum Download verfügbar.

Vorteile

In Deutschland hergestellt
Effektive Säuberung
Hochwertige Verarbeitung
Kommt als Set

Nachteile

Download

Die Tests vom Institut für Produkttests sind praxisnahe Bewertungen auf Verbrauchertauglichkeit, die von Testern und Experten durchgeführt werden und den Alltagseinsatz der Produkte realistisch abbilden. Dabei entstehen authentische Eindrücke zur Qualität, Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität. Unsere Tests werden als Einzeltests durchgeführt und basieren auf praxisnahen Anwendungen, nicht auf wissenschaftlichen Labortests oder Langzeitstudien über sechs Monate. Vergleichstests finden nicht statt. Die Ergebnisse spiegeln somit neben unserem standardisierten IFP-Verfahren auch subjektive Eindrücke der Tester wider. Unser Evaluierungsverfahren umfasst 14 Seiten und steht Ihnen als Datei zum Download zur Verfügung.

Das Produkt Bildschirmreiniger von der Marke Prinox hat unseren Test nach IFP-Verfahren im deutschen (IFP) Institut für Produkttests mit der Gesamtnote 1,1 bestanden. Der Test wurde im August 2024 durchgeführt, die abschließende Stichprobte erfolgte im Februar 2025 und erhielt die Lizenznummer 406024.

Kategorie
Max. Punkte
Erreichte Punkte
Erster Eindruck (max. 55 Punkte)
Produktschutz
30
Verpackungsdesign
10
Übersichtlichkeit
15
Praxistest (max. 100 Punkte)
Erscheinungsbild
20
Materialqualitat und Verarbeitung
30
Stabilitat
30
Funktionalität
20
Preis-Leistungs-Verhältnis (max. 100 Punkte)
Individuelle Kriterien (max. 45 Punkte)
4.1 Individuelle Kriterien 1
15
4.2 Individuelle Kriterien 2
15
4.2 Individuelle Kriterien 3
15
Gesamtpunktzahl (max. 300 Punkte)

Weitere getestete Produkte

Wunderwunsch – Errinerungskiste

MAPEAU – Reinigungskonzentrat

FEINHOLZ – Schneidebrett

Qindoo – Ultraschallreiniger Werkstatt

*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich.
Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Preise können sich in der Zwischenzeit verändern. Die Rechte an diesen Bildern und Inhalten liegen bei Amazon oder den jeweiligen Urhebern.
Die Bilder werden im Rahmen des Partnerprogramms unverändert dargestellt und dienen ausschließlich der Darstellung der Produkte.